Start Kultur

Kultur

Auschwitz aus Kinderaugen

Wir kennen die Welt des zweiten Weltkriegs aus Erzählungen, Literatur und Bildern. Man hat sich gefürchtet, man hat Schuldige zur Rechenschaft gezogen, man hat daraus gelernt. Doch noch nie hat man sie wieder auferstehen lassen. Imre Kertész schreibt als Autobiografie seine eigene Geschichte nieder als glückliches Kind, das- so unglaublich es klingt- vom «Glück der Konzentrationslager» spricht.

Eros Ramazzotti in den Bergen

Kürzlich verzauberte Eros Ramazzotti beim «Top of the Mountain Closing Concert» knapp 20'000 Wintersportler mit seiner unverwechselbaren Schmusestimme und sorgte für einen gelungenen Abschluss einer durchgehend erfolgreichen und weissen Wintersaison in Ischgl.

Fantastisch artistisch und viel mehr als eine Show!

Bald geht es in Basel wieder fantastisch artistisch zu und her. Dann nämlich ist wieder YOUNG STAGE Zeit in Basel. Vom 11. – 15. Mai 2023 finden die Festivalshows mit Artistenwettbewerb in der Event Halle der Messe Basel statt.

Verdrängt Englisch die deutsche Sprachkultur?

Latein, Griechisch, Französisch: Wer sich früher gebildet und zeitgemäss ausdrücken wollte, bediente sich einer dieser Sprachen. Nun hat sich das Blatt gewendet. Eine Umfrage bei Jugendlichen hat gezeigt: Englisch ist das neue Latein. Einfacher, cooler, oftmals nicht so extrem wie das Deutsche.

FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con

Eine Halle mehr: Nach dem Besucherrekord des letzten Jahres hat die FANTASY BASEL – The Swiss Comic Con flächenmässig auf 77'000 m² expandiert. In nun fünf Hallen der Messe Basel erwartet die Besuchenden vom 18. bis 20. Mai 2023 ein vielfältiger Themenmix rund um Popkultur, der alle Film-, Gaming- und Fantasy-Fans begeistert.

Was das «Normalsein» mit uns macht

Ein Buch, welches die Meinungen teilt und Gegensätze vereint. Ein Buch, das betrifft, berührt, belehrt: «Veronica beschliesst zu sterben». Darum ist es schön eine «Priese Verrücktheit» mit sich zu tragen.

Die Silbermünze «Luftseilbahn Klein Matterhorn» huldigt ein Zermatter Grossprojekt

Mit viel Schwung begann im November 2022 mit der Lancierung der Silbermünze «Mani Matter» unter der neuen Marke «Eidgenössische Sondermünzen» eine neue Ära bei Swissmint, der Eidgenössischen Münzstätte. Ab dem 21. März 2023 ist die neueste Kreation «Luftseilbahn Klein Matterhorn» erhältlich.

Benefizkonzerte mit dem Knabenchor Mukatschewo

Zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine finden am 10.und 11. März 2023 in Basel und Liestal zwei Gedenk- und Benefizkonzerte mit dem Knabenchor Mukatschewo aus der Westukraine statt. Mit dem Konzerterlös werden humanitäre Hilfsprojekte in der Ukraine unterstützt.

Barfi-Telefonkabinen als Teil der Ausstellung

Am 22. März 2023 eröffnet das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche die Ausstellung «Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel». Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren: Die beliebten Barfi-Telefonkabinen aus der Sammlung des Historischen Museums werden für die Laufzeit der Ausstellung vor der Barfüsserkirche aufgestellt und bespielt. Mit dem partizipativen Projekt «Was ist denn das?» sammelt das Historische Museum ab sofort auf aussergebrauch.ch Bilder von kuriosen Gegenständen aus vergangenen Zeiten.

Ausstellungen für eine Alltagspause

Bei akuten Inspirationskrisen rettet einen manchmal bloss noch die Kunst. Ein Glück, ist davon zu Genüge vorhanden: Diese sechs Ausstellungen sind eine kleine Auszeit wert.